![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
Auf Sindarin: Schwarzes Land Mordor liegt östlich von dem Anduinstrom und ist von Süden und Westen her begrenzt. Im Westen wird Mordor von den Ered Lithui und im Süden vom Ephel Dúath begrenzt. Viele große Ebenen gehören zu Mordor, zum Beispiel Gororoth, Nurn und Lithlad. Sauron hatte Mordor um das Jahr 1000 des Zweiten Zeitalters besetzt und führte von dort aus den Krieg gegen die Elben. Er blieb in Mordor bis zum Jahre 3262, als er sich Ar-Pharazôn unterwarf. Nachdem Númenor untergegangen war, siedelte Sauron zurück nach Mordor und Griff Gondor an. Doch nach Saurons Niederlage, 3441, wurde Mordor gesäubert und im Dritten Zeitalter erbaute Gondor Festungen wie Durthand und den Turm von Cirith Ungol. Sie sollten verhindern das die alten Anhänger Saurons zurück nach Mordor gingen. Nichts desto trotz blieb Mordor ein Land des Schreckens. Allerdings wütete die Pest im 1600 in den Festungen und sie wurden schließlich aufgegeben. Später würde man merken, dass dies ein großer Fehler war, denn die Nazgûl kamen zurück nach Mordor. Zu dieser Zeit hauste Sauron versteckt in Dol Guldur, die Nazgûl hingegen sollten in Mordor alles für seine Rückkehr vorbereiten. So begann auch gegen 2959 DZ der Wideraufbau von Barad-dûr. Von Mordor aus wurden die Heere des dunklen Herrschers nach Gondor gesandt. Als der Eine Ring zerstört wurde, wurde Mordor von einem Erdbeben erschüttert und verwüstet. Teile des Landes wurden an die überlebenden Sklaven gegeben, die auch während des Ringkriegs die Felder bestellt hatten um die Heere zu versorgen. Klick auf ein Bild, um es in groß zu sehen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() <<< Zurück zur Übersicht |
![]() |
![]() |