~*Lórien*~


Lórien war einst eines der großen Elbenreiche, gelegen westlich vom Anduin, dort wo der Fluß mit dem Celebrant zusammenfließt. Gegründet wurde das Elbenreich im Zweiten Zeitalter von Galadriel. Sie war die König und herrschte zusammen mit ihrem Gehmahl Celeborn, von Galadriels Macht vor Sauron geschützt, war Lórien ein wunderschönes Gebiet, mystisch und zeitlos.
Lórien wurde auch Schauplatz der Ringgeschichte, denn die Gefährten verbrachten auf dem Weg zum Schicksalsberg dort einen Monat. Allerdings sorgte der Balrog aus Khaza-dûm auch bei den Elben im nahe gelegenen Lórien für Aufregung und einige Elben flohen damals. Schon zuvor hatte Galadriel mit Elrond zusammengearbeitet, so halfen sie einander in Zeiten der Not.
Während des Ringkrieges wurde zwar einige Mal versucht die Wälder von Dol Guldur - Saurons Festung im Südwesten des Düsterwaldes - anzugreifen, doch die Angriffe konnten zurück geschlagen werden und nachdem Sauron besiegt worden war, stürmten die Elben aus Lórien Dol Guldur und dessen Verliese.

Celeborn und Galadriel regierten von Caras Galadhon. Die "Stadt" war ein Baumhain, bestehend aus Mallorn-Bäumen, auf diesen wurden Baumhäuser erbaut, sogenannte Talan, die für ihre besondere Architektur bekannt waren. Sie integrierten sich in die Bäume und den Wald und die Baumhäuser waren sehr offen, der Wald wurde nicht ausgeschlossen, man lebte in dem Wald.
Jedoch verließ Galadriel Mittelerde gegen Ende des Dritten Zeitalters um gen Westen zu segeln. Celeborn verließ darauf hin auch Caras Galadhon und ging nach Ost-Lórien und später nach Bruchtal. Woraufhin Lórien fast aufgegeben wurde.

Obwohl in Lórien Waldelben leben, so spricht man Sindarin. Die Waldelben aus Lórien werden auch "Galadhrim" genannt.



Klick auf ein Bild, um es in groß zu sehen:



<<< Zurück zur Übersicht