![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
Land: Rohan/ Mittelerde Sindarin: Glitzernden Grotten Hinter den Glitzernden Grotten verbergen sich die Höhlen von Helms Klamm, der Hornburg der Rohirrim. Während Gimli im Bund der Gefährten dort im Ringkrieg gegen die Orks kämpfte lernte er die Höhlen kennen und bemerkte wie groß und schön sie waren. Doch zuerst sollte der Zwerg weiterziehen und er kehrte erst zurück nachdem der Bund der Gefährten sich getrennt hatte. Gimli kam nicht alleine zurück, viele Zwerge folgten ihm und ließen sich in Aglaron nieder um dort eine neue Miene zu erschaffen und Gimli wurde der Herr der Glitzernden Grotten. Hier wurde das neue Tor von Minas Tirith geschmiedet, aus Mithril und Stahl, um das alte, welches im Ringkrieg zerstört worden war, zu ersetzen. Von nun an lebten die Zwerge in Freundschaft mit Rohan und Gondor und leisteten gute Dienste. Die Glitzernden Grotten waren schön und vor allem eine riesige Folge von Höhlen die tief in das Erdreich hinein ragten, noch weiter gruben die Zwerge und seid her verborgene Schätze kamen zum Vorschein. Da Helms Klamm weiterhin genutzt wurde und dort regelmäßiger Verkehr war, wenn Händler kamen um dort die Notvorräte aufzufüllen, erschufen die Zwerge ein neues Tor - immerhin ist es keine gute Lösung, wenn man zuerst durch das Burgtor müssten, über den Hof, in die Gemäuer und sich dann den Weg in die Höhlen suchen müsste, allein schon der Transport des neuen Stadttores von Minas Tirith wäre dadurch erheblich erschwert worden. Im Gegensatz zu dem Stadttor von den Khazad Dûm, stand das Tor von Aglaron offen, denn die Zwerge hielten sich nun nicht mehr aus dem Geschehen der Menschen raus, sie lebten mit ihnen in Zeiten des Friedens und sie lieferten einen Großteil der Metalle die in Rohan und Gondor benötigt und verwendet wurden. Die oberen Höhlen wurden für das allgemeine Wohnen benutzt. Es gab große Empfangshallen und große Räumlichkeiten für Feste und sonstige Veranstaltungen. Villeicht reichte die Pracht der Bauden nicht an die von Khazad Dûm heran, doch die Glitzernden Grotten hatten ihren ganz eigenen Zauber und die Zwerge, die zuvor mehr oder minder zerstreut waren, hatten nun wieder eine gemeinsame Heimat. Die Ebenen etwas tiefer gelegen, waren gefüllt von Schmieden, hier wurden die Rohstoffe, die tief aus dem Berg kamen, verarbeitet und aussortiert. Auch wenn Gimli gemeinsam mit Legolas, nach dem Tod Aragorns im Jahre 120 VZ nach Valinor segelte, lebten die Glitzernden Grotten weiter. Klick auf das Bild, um es in groß zu sehen: ![]() <<< Zurück zur Übersicht |
![]() |
![]() |