![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
Land: Belfalas/ Gondor/ Mittelerde Sindarin: Hügel von Amroth Dol Amroth, die nach dem Elben Amroth benannt wurde, war wahrlich eine schöne Stadt. Es war die Hauptstadt von Belfalas mit einem der berühmtesten Hafen in Gondor und vielleicht in ganz Mittelerde. Der Hafen, Edhellond - was übersetzt "Elbenhafen" bedeutet - lag nördlich von Dol Amroth, nahe des Zusammenflusses von Ringló und Morthond. Die Elben hatten bis Ende des Dritten Zeitalters viel Einfluss auf Dol Amroth verübt. Besonders die Elben von Lórien, da sie von Dol Amroth aus mit ihren weißen Schiffen davon segelten. Der Einfluss der Elben ist auch in dem Wappen der Stadt ersichtlich, auf dem ein weißes Schiff und ein weißer Schwan abgebildet ist. Viele Geschichten gibt es über die Dúnedain, welche von Dol Amroth kommen, da in ihrem Blut auch das Blut der Elben vertreten sein soll. Hauptsitz des Fürsten von Dol Amroth ist Burg die schon lange vor der Stadt stand und welche das eigentliche Dol Amroth darstellt. Im Laufe der Zeit hat sich um die Burg herum eine Stadt gebildet welche wuchs und wuchs. Natürlich beeinflusste auch der Hafen das Wachstum der Stadt, da viele Städte des Nordens über den Seeweg in Dol Amroth Handel betrieben. So siedelten sich Seeleute, Schiffsbauer und Handwerker in der Stadt an. Von Süden wurde die Stadt von den Schiffen, welche von Pelargir aus segelten, angesteuert und so Verband Dol Amroth die Häfen des Nord-Ostens mit denen im Süden. Es war ein Umschlagplatz für Waren und die Schiffe von Pelargir mussten keine weite Reise auf sich nehmen und die Schiffe aus Norden mussten sich nicht durch die teilweise tückische Gewässer des Anduindeltas schlagen. Die Bewohner von Dol Amroth waren sehr zu Meer verbundene Menschen, die meisten Anwohner waren Seeleute oder Arbeiter der kleinen Werften. Da die Elben über viele Harhunderte hinweg nach Dol Amroth kamen um von dort aus ihren Weg mit dem schiff weiter zu fahren, gibt es in der Stadt vergleichsweise viele Elben - ich spreche von ein paar Dutzend, was für eine Menschenstadt auf jeden Fall eine große Anzahl von Elben darstellt. Sie beeinflussten den Verlauf und das Bild der Stadt, sei es in der Architektur, in den Lehren der Künste oder einfach im gesellschaftlichen Umgang. Selbst nach dem Ringkrieg, als die Elben aufgehört hatten von Dol Amroth aus zu segeln, war der Geist der Elben immer noch spürbar. Allgemein betrachtet ist nicht sonderlich viel von der eigentlich bemerkenswerten Stadt bekannt, zwar war sie Umschlagplatz für viele Waren, gewann wirtschaftlich aber nie Größe um sich gegen Pelargir oder Minas Tirith zu behaupten. <<< Zurück zur Übersicht |
![]() |
![]() |