~*Caras Minuial*~


Land: Ithilien/ Mittelerde

Sindarin: Stadt der Dämmerung

Nach dem Ringkrieg führte Legolas, einer der tapferen Gefährten, einige Elben aus dem Waldkönigreich nach Ithilien um dort eine neue Elbenheimat zu gründen, Caras Minuial.

Östlich von Pelargir gelegen, auf der anderen Seite des Anduin, war Caras Minuial die erste Elbenstadt, die für Menschen leicht zu erreichen war, sofern man den langen Weg – ungefähr 5 Tages zu Pferd von Pelargir – durch das unwegsame Gelände auf sich nahm. Es war ein völlig neues Gefühl für die Elben, in einem Land der Menschen zu leben und diese auch willkommen zu heißen, wenn ihr Weg sie in die Stadt führte. Gelegen war die Stadt am Rande eines kleinen Waldes, der nach dem Ringkrieges fast vollkommen zerstört war, aber dann von den Elben wieder gepflanzt und umsorgt wurde. Eingekreist wurde die Stadt von zwei kleinen Flüsschen. Wie man es von anderen Elbenstätten kennt, war auch Caras Minuial in die Natur eingebunden. Die Häuser wurden aus den toten Stämmen der Bäume errichtet, die man nicht mehr retten konnte und die Häuser wurden so errichtet, dass man keine Bäume fällen musste, so kam es, dass durch manche Häuser hindurch die Bäume wuchsen und sich ihre Baumkronen über den Dächern entfalteten. Ebenfalls, wie man es von den Elben gewohnt war, waren de Häuser und Plätze schön gestaltet, mit filigranen Verziehrungen und edelen Schnitzereien, auch wenn sie nicht an die Prach von Lorien und Imladriss heranreichten, so lag doch ein ganz eigener Zauber über der Stadt und ihren Bewohnern.

Legolas war der Herrscher der Stadt und pflegte tiefe Freundschaft zu Faramir, Aragorn und Gimli, welche die Stadt oft besuchten, so bestand eine enge Bindung zwischen Minas Tirith, Emyn Arnen und Aglaron. Die Brücken, über den beiden Flüssen, wurde nie hochgezogen und auch die Tore wurden nur in der Nacht geschlossen. Man legte weitläufige Felder an und handelte mit vielen Kräutern und Gewürzen, die man in dem Wald und dessen Umgebung fand.

Obwohl Menschen in die Stadt durften, so siedelte sich keiner dort an, vielleicht weil ihnen der Gedanke, mit Elben in einer Elbenstadt zu leben doch ein wenig zu komisch erschien oder weil es ihnen zu weit abgelegen war.
Nachdem Legolas gemeinsam mit Gimli im Jahre 120 des Vierten Zeitalters, nach dem Tod Aragorns, Mittelerde verließ, lebte Caras Minuial weiter als Hoffnung der Elben, die noch in Mittelerde verweilten.

<<< Zurück zur Übersicht