![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
Land: Mittelerde/ Düsterwald Sindarin: Hügel der Magie Bekannt für den Düsterwald war auch die Festung Dol Guldur, welche im Südwesten lag. Die Festung wurde von Sauron rund um das Jahr 1050 des Dritten Zeitalters erbaut und wurde etwa 50 Jahre später entdeckt, als man bemerkte, dass sich eine dunkle Macht aus dem Düsterwald erhob. Tausend Jahre lang verseuchte der Hexenmeister und sein Gefolge den Düsterwald, wegen ihnen bekam er aus diesen Namen. Anfang des 2. Jahrtausends war es Gandalf der nach Dol Guldur ging, um heraus zu finden, wer der Hexenmeister sei, doch die dunkle Macht flieh vor dem Maiar und kehrte erst 400 Jahre wieder zurück in die Festung, gefolgt von einer starken Streitmacht. Im Jahre 2850 kehrte Gandalf zurück und fand heraus, dass es Sauron war, der von Dol Guldur aus seine Streitmächte kontrollierte. Noch weitere Hundert Jahre gingen ins Land bis der Weiße Rat es schaffte Sauron aus der Festung zu vertreiben. Sauron zog sich nach Mordor zurück, doch wollte er die Festung nicht gänzlich aufgeben und entsendete die Nazgûl, zehn Jahre nach dem Rückzug nach Mordor, in den Düsterwald um die Festung wieder einzunehmen. Die Armeen die in Dol Guldur waren, wurden dafür benutzt das Waldkönigreich und Lórien anzugreifen, doch sie wurden geschlagen. Nachdem Sauron geschlagen war, war es Celeborn und Galadriel die Dol Guldur einnahmen, die Mauern der Festung niederrissen und die Verließe reinigten. Der ursprüngliche Name des Hügels, auf dem Dol Guldur erbaut wurde, war Amon Lanc (Sindarin: Nackter Berg). <<< Zurück zur Übersicht |
![]() |
![]() |